Logo Mathematik-Olympiade in Deutschland
 

Videos mit Lösungen der Mathematik-Olympiade (Aufgaben Grundschule Niedersachsen)

Schuljahr 2022/23 Stufe 1 (Schulrunde) Stufe 2 (Regionalrunde) Stufe 3 (Landesrunde)
Klasse 3

Klausur

 

Livestream auf YouTube 

(alle Aufgabem, alle Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien zur Vorbereitung auf die 2. Stufe)

Klausur

 

Livestream auf YouTube

(alle Aufgabem, alle Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien zur Vorbereitung auf die 3. Stufe)

Klausur

 

Livestream auf YouTube 

(Besprechung der Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien)

Klasse 4

Klausur

 

Livestream auf YouTube 

(Besprechung der Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien zur Vorbereitung auf die 2. Stufe)

 

Klausur

 

Livestream auf YouTube

(alle Aufgabem, alle Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien zur Vorbereitung auf die 3. Stufe)

Klausur

 

Livestream auf YouTube 

(Besprechung der Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien)

 

 

 

Schuljahr 2021/22 Stufe 1 (Schulrunde) Stufe 2 (Regionalrunde) Stufe 3 (Landesrunde)
Klasse 3

Klausur

 

Livestream auf YouTube 

(Besprechung der Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien zur Vorbereitung auf die 2. Stufe)
 

Klausur

 

Livestream auf YouTube

(Besprechung der Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien zur Vorbereitung auf die 3. Stufe)

Klausur

 

Livestream auf YouTube 

(Besprechung der Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien)

Klasse 4

Klausur

 

Livestream auf YouTube 

(Besprechung der Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien zur Vorbereitung auf die 2. Stufe)

 

Klausur

 

Livestream auf YouTube 

(Besprechung der Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien zur Vorbereitung auf die 3. Stufe)

Klausur

 

Livestream auf YouTube (Besprechung der Lösungen - Tipps, Tricks und Strategien)

 

 

 

Schuljahr 2020/21  Stufe 1 (Schulrunde) Stufe 2 (Regionalrunde) Stufe 3 (Landesrunde)
Klasse 3

Klausur (Aufgabenblatt)

600311 (Multiple Choice)
600312 (richtige Rechnungen)
600313 (Zahlenmauern)
600314 (vier Freundinnen)
600315 (Weitwurf)
600316 (Dreieck-Dreieck) 

Klausur (Aufgabenblatt)

600321 (Ergänze)
600322 (Zahlenmauern)
600323 (unvollständige Rechnungen)
600324 (Geldstücke)
600325 (Kartenhäuser)
600326 (Nagelbrett)

Klausur (Aufgabenblatt)

 

600331 (Ergänze)
600332a) (Zahlenmauern)
600332b) (Zahlenmauern)
600333 (Kryptogramm)
600334 (Anzahl Kästchen)
600335 (Chancen)
600336 (Ballspiel)

Klasse 4 Klausur (Aufgabenblatt)

600411 (Kreise ein.)
600412 (richtige Rechnungen)
600413 (Zahlenmauern)
600414 (Handy-PIN)
600415 (Laufzeiten)
600416 (Viereck-Dreieck)
Klausur (Aufgabenblatt)

600411 (Ergänze.) 
600412 (Zahlenmauern)
600413 (unvollständige Rechungen) 
600414 (Geldstücke)
600415 (Kartenhäuser)
600416 (Nagelbrett)

Klausur (Aufgabenblatt)

 

600341 (Ergänze)
600342a) (Zahlenmauern) 
600342b) (Zahlenmauern)
600343 (Kryptogramm)
600344 (Figur zerlegen)
600345 (Altersaufgabe)
600346 (Ballspiel)

 

Schuljahr 2019/20  Stufe 1 (Schulrunde) Stufe 2 (Regionalrunde) Stufe 3 (Landesrunde)
Klasse 3

Klausur (Aufgabenblatt)

590311 (Rechenketten a) bis c))
590311 (Rechenkette d))
590315 (Multiplikationstafeln)
590316 (Spielwürfel) 

Klausur (Aufgabenblatt)

590321 (Rechendreiecke a) und b))
590321 (Rechendreiecke c) und d))
590323 (Zahlenfolgen + Regeln)
590324 (Kinokarten)
590325 (Tischtennistunier)

Klausur (Aufgabenblatt)

590331 (Rechenvierecke a) und b))
590331 (Rechenvierecke c) und d))
590332 (Malkreuze)
590333 (Kryptogramm)
590334 (Zahlen gesucht)
590335 (Bücherregal)

Klasse 4

Klausur (Aufgabenblatt)

590411 (Rechenketten a) bis c))
590411 (Rechenkette d))
590413 (Turm, Kombinatorik) 
590415 (Bleistifte, Lineal...) 
590416 (Figuren fortsetzen)

Klausur (Aufgabenblatt)

590421 (Rechendreiecke a) und b))
590421 (Rechendreiecke c) und d))
590422 (Zahlenfolgen + Regeln)
590423 (Klassenfahrt, Uhrzeiten)
590424 (Quersummen)
590425 (Würfelturm)

 

Klausur​​​​​​​ (Aufgabenblatt)

590431 (Magische Quadrate)
590432 (Malkreuze)
590433 (Schultasche packen)
590434 (Kryptogramm)
590435 (verdeckte Zahlen)

 

Auf unserem YouTube-Kanal findest Du neben diesen Erklärvideos zur Mathe-Olympiade noch viele weitere Videos.

Kannst du z.B.  mit Spaghettis rechnen?