Hinweis: Für die Grundschulen gab es eigene/andere Termine.
Anfang September | Versand der Aufgaben zur 1. Stufe |
Schulen, die bereits im vergangenen Schuljahr mitgemacht haben, erhalten die Aufgaben automatisch und müssen sich nicht zurückmelden | |
Neue Schulen können sich noch bis zum 31. Oktober registrieren (am besten online) | |
September/Oktober 2008 | 1. Stufe: Aufgaben für zu Hause |
Ende Oktober | Versand der Aufgaben zur 2. Stufe |
12. November 2008 | 2. Stufe: Auswahlklausuren an den Schulen (240 Minuten) |
Bis 9. Dezember 2008 | Korrektur der zweiten Stufe durch die Kontaktlehrerinnen und Kontaktlehrer und Online-Rückmeldung der Ergebnisse |
Spätestens 15. Januar 2009 | Auswahl der Teilnehmer zur Landesrunde und Versand der Einladungen |
20./21. Februar 2009 | 3. Stufe: Niedersächsische Landesrunde Klasse 5-13 Die ca. 200 besten Schüler aus ganz Niedersachsen schreiben an den beiden Tagen (Klasse 5: nur Samstag, den 21. 2.) die Landesrunde am Mathematischen Institut der Universität Göttingen. |
Anfang März | Auswahl und Einladung der zehn besten Landesrundenteilnehmer für die Bundesrunde |
17. - 19. April | Vorbereitungsseminar für die Bundesrundenteilnehmer |
3. - 6. Mai 2009 | 4. Stufe: Deutsche Mathematik-Olympiade in Lübeck, Schleswig-Holstein (ab Klasse 8, ggf. 7) |
Klicken Sie hier für die Olympiadetermine der Klassen 5-13
Anfang Oktober | Versand der Aufgaben zur 1. Stufe |
Schulen, die bereits im vergangenen Schuljahr mitgemacht haben, erhalten die Aufgaben automatisch und müssen sich nicht zurückmelden | |
Neue Grundschulen können sich noch bis zum 14. Dezember registrieren (am besten online) | |
Nov./Dez. 2008 | 1. Stufe: Einstiegsrunde; Kontaktlehrerinnen und Kontaktlehrer legen die Durchführungsform fest (einzeln oder in Gruppen im Unterricht; zu Hause) |
Mitte Januar | Versand der Aufgaben zur 2. Stufe |
11. Februar 2009 | 2. Stufe: Auswahlklausuren an den Schulen |
Bis 22. Februar | Korrektur der zweiten Stufe durch die Kontaktlehrerinnen und Kontaktlehrer und Online-Rückmeldung der Ergebnisse |
Anfang März | Festlegung der zentralen Punktgrenzen für die Qualifikation zur 3.Stufe |
22. April 2009 | 3. Stufe: Niedersächsische Landesrunde für Grundschulen |
Die ca. 1000 besten Schüler aus ganz Niedersachsen schreiben die Landesrunde an diesem Termin an ihrer eigenen Schule oder schulübergreifend; am 18. April wird wieder eine zentrale Landesrunde für Schulen der Region Braunschweig an der TU Braunschweig stattfinden. | |
Bis spätestens 29. April | Korrektur der dritten Stufe durch die Kontaktlehrerinnen und Kontaktlehrer und Online-Rückmeldung der Ergebnisse; anschließend: Versand der Urkunden |