Ab 2021 wollen wir immer montags von 15 bis 15:45 Uhr eine YouTube-Mathe-AG für Grundschüler durchführen.
Jeder Livestream wird eine Woche vorher mit den Aufgabenblättern hier angekündigt.
Direkt im Anschluss findet jeweils noch eine ca. 30-minütige "After-Show-Party" per Zoom statt.
Einladungslink (Audio und Video bitte vorab prüfen.)
Hier können wir uns noch etwas persönlicher kennenlernen und austauschen.
Termin | Uhrzeit | YouTube Video (Link) | Aufgabenblatt |
19. April 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 13 | Blatt 13 |
12. April 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 12 | Blatt 12 |
22. März 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 11 | Blatt 11 |
15. März 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 10 | Blatt 10 |
08. März 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 9 | Blatt 9 |
01. März 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 8 | Blatt 8 |
22. Februar 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 7 | Blatt 7, Vorlagen: Möbius A3, Möbius A4 |
15. Februar 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 6 | Blatt 6 Vorlagen: Möbius A3, Möbius A4 |
08. Februar 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 5 | Blatt 5 |
01. Februar 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 4 | Blatt 4 |
25. Januar 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 3 | Blatt 3 |
18. Januar 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 2 | Blatt 2 |
11. Januar 2021 | 15 bis 15:45 Uhr | Livestream 1 | Blatt 1 |
Dein Spaß und Lernfortschritt wird um so größer sein, wenn du folgende Dinge beachtest:
Was erwartet dich? Wir werden zusammen Spielen, Knobeln, Denken und Tüfteln. Du kannst all deine Fragen stellen. Wir werden Wettbewerbsaufgaben (Känguru, Mathematik-Olympiade) lösen und jede Menge Mathematik betreiben, für welche im Unterricht häufig nicht genug Zeit bleibt.
Du wirst während der YouTube-Mathe-AG auf viele Gleichgesinnte treffen. Also auf Schüler deines Alters, die sich genauso gern mit Mathematik beschäftigen wie du. Es werden neue Freundschaften entstehen.
Du wirst also jede Menge Lösungsstrategien und neue Mathematik kennenlernen. Du wirst immer kniffligere mathematische Herausforderungen eigenständig lösen können und auch weiterhin viel Freude an der Mathematik haben.
Wir freuen uns schon auf dich!
Livestreams und Aufgabenblätter